Neuigkeiten
Neue Mitarbeiterinnen im Gemeindedienst!

Mit Anita Moser und Sabine Kappel dürfen wir zwei neue Mitarbeiterinnen willkommen heißen.
Anita Moser wird sich gemeinsam mit Eva Glatz um die Reinigung der öffentlichen Gebäude, wie Schulen und Kindergarten, sowie Feuerwehrhäuser und Kommunikationszentren kümmern. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Pflege der öffentlichen Plätze.
Sabine Kappel widmet sich den sonderpädagogischen Aufgaben im Kindergarten.
Christbaumentsorgung

Information: COVID-Massentests

Die zweite Phase der Corona-Massentests findet im Burgenland im Zeitraum 13. bis 17. Jänner statt.
Online-Anmeldungen ab 4. Jänner 2021 unter:
https://oesterreich-testet.at/
Für Personen, die sich nicht online anmelden können, steht ebenfalls ab 4. Jänner eine Hotline des Bundes unter 0800 220 330 (Montag bis Sonntag von 7.00 bis 22.00 Uhr) für eine telefonische Anmeldung zur Verfügung.
UNIQA und die Gemeinde Unterkohlstätten helfen Leben retten!

Neuer Defi-Standort in Weißenbachl!
- Bei Herzstillstand ist schnelle Hilfe entscheidend
- Drei Viertel der Patienten überleben innerhalb der ersten drei Minuten
- Rotes Kreuz als operativer Partner
Wenn bei einem Herzstillstand innerhalb der ersten drei Minuten Hilfe mit Defibrillator (Defi) und Herzdruckmassage geleistet wird, dann überleben 75 Prozent der Patienten.
Persönliche Weihnachtsgeschenke des Bürgermeisters für die Kinder der Volksschulen und des Kindergartens!

Corona-bedingt war eine persönliche Übergabe der diesjährigen Weihnachtsgeschenke an unsere Volksschul- und Kindergartenkinder durch unseren Bürgermeister Christian Pinzker leider nicht möglich.
COVID-Testungen ohne Vorab-Registrierung!

Gemeinde im neuen Design

Kommunikation und Information sind heute wesentliche Bausteine einer funktionierenden Gemeinschaft. Eine Gemeinde ohne moderne Informationsmedien ist unvorstellbar. Nicht nur in der schnellen Verbreitung von Neuigkeiten, sondern auch im Meinungs- und Informationsaustausch haben sich Menschen zu allen Zeiten der unterschiedlichsten Medien bedient, die für die Kommunikation zur Verfügung standen.
COVID Massentest - Registrierung ab jetzt möglich!

Auf der Internet-Seite des Bundes www.oesterreich-testet.at ist seit gestern eine Anmeldung zu den Corona-Massentests im Burgenland, die von 10. bis 15. Dezember stattfinden, möglich.
Die Verwaltungsbediensteten und der Bürgermeister unterstützen Sie bei Fragen und Unklarheiten im Zuge der Registrierung gerne. Wir stehen Ihnen unter den Telefonnummern 03354 8550 (während der Amtsstunden) und 0664 88798693 (jederzeit) zur Verfügung!
Informationen zu Massentests (A2/G.COVID19-10011-7)

Die Massentests finden vom 10.12.2020 bis einschließlich 15.12.2020 in insgesamt 34 Gemeinden statt. Es wird 25 fixe Teststationen mit mehreren Testspuren geben, die an den Testtagen von 7.30 bis 18.30 Uhr geöffnet sind.
Die Teststationen in unserem Bezirk befinden sich in Oberwart, Pinkafeld, Bernstein, Markt Neuhodis und Kohfidisch. Außerdem wird am Montag, dem 14. Dezember, von 7.30 bis 18.30 Uhr, in der Gemeinde Großpetersdorf ein voll ausgestatteter Testbus Station machen und die Möglichkeit zur Testung bieten.
Gabi Ringhofer: Fast 34 Jahre Glöcknerin von Günseck!

Vor ein paar Jahrzehnten gab es noch in allen Ortsteilen der Gemeinde Unterkohlstätten eine Glöcknerin, die händisch den Läuterdienst ausführte. Am 2. Dezember 2020 beendete die letzte Glöcknerin ihren Dienst.
Gabi Ringhofer läutete fast 34 Jahre zweimal pro Tag die Glocke in Günseck. Zusätzlich begleitete Gabi mit dem Geläut die Toten auf ihrem letzten Weg. Seitens der Gemeinde wurde ihr beim letzten Einsatz Dank und Anerkennung für die jahrelangen, treuen Dienste ausgesprochen.
Asphaltierungsarbeiten in Unterkohlstätten!

Wir sind auf den Winter vorbereitet!

Der Schnee kann kommen! Bei Schneefall und Glätte kümmern sich unsere Bauhofmitarbeiter um sichere Straßen und Plätze! Die Vorbereitungen dafür sind in der Gemeinde Unterkohlstätten abgeschlossen. Unsere Einsatzfahrzeuge sind vorbereitet!
Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen sichern und unfallfreien Winter auf unseren öffentlichen Verkehrsflächen!
Grünschnittcontainer gehen in die Winterpause

Ihr ideales Geschenk zu Weihnachten!

Sie sind auf der Suche nach einem tollen Geschenk für Weihnachten? Wie wärs mit einem Buch, einem einzigartigen Kalender oder einem Memory für naturinteressierte Kinder?
All diese Artikel können Sie im Gemeindeamt Unterkohlstätten beziehen. Kontaktlos und unbürokratisch! Rufen Sie einfach an, oder schreiben Sie ein E-Mail.
Mail: post@unterkohlstaetten.bgld.gv.at
Telefon: 03354 8550
Altstoffsammelzentrum Unterkohlstätten - Verhaltensregeln

Es gelten nach wie vor unsere Regelöffnungszeiten! Die Abfuhrmengen sind vorerst nicht beschränkt!
Folgende Verhaltensregeln sind bei der Anlieferung einzuhalten:
- Schutzmaske ist am Gelände verpflichtend!
- Einzelzufahrt ins Gelände!
- Während der Wartezeit im Fahrzeug verweilen!
- Mindestabstand von 2 Meter zu anderen Personen einhalten!
- Kein direkter Kontakt zum Bauhof-Personal!
Elektronische Verbrauchszähler - Technik mit Zukunft!

Vor einem Jahr erfolgte in unserer Gemeinde die Umstellung von analogen auf digitale Wasserzähler. Der neue Zähler beinhaltet eine drahtlose Kommunikation, die den Zählerstand bei der Ablesung an ein Empfangsgerät übermittelt. Die exakten Verbrauchsdaten werden in der Folge in unser Buchhaltungssystem importiert.
Heizkostenzuschuss 2020/2021

Bedingt durch die gestiegenen Preise für Heizmittel und Brennstoffe haben die KonsumentInnen für die Beheizung von Wohnräumen wesentlich höhere Aufwendungen zu tätigen. Diese Entwicklung trifft einkommensschwache Haushalte mit besonderer Härte. Um dieser Zielgruppe die aus gestiegenen Heizkosten resultierenden Mehrbelastungen auch im Winter 2020/2021 teilweise abzudecken, werden im Burgenland Zuschüsse zu den Heizkosten gewährt.