„Bewusstsein schaffen für Demenz“, soll das neue Projekt der Gemeinde Unterkohlstätten. Initiiert durch das Land Burgenland in Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland sowie unter wissenschaftlicher Begleitung der FH Burgenland starten wir in eine demenzfreundliche Zukunft.
Die Corona-Fallzahlen im Bezirk sind immer noch zu hoch. Deshalb testen wir Woche für Woche, um die Infektionsketten zu brechen. Durch eine konsequente Testung der Bevölkerung werden wir die Dynamik der Epidemie erheblich ausbremsen. Personen, die Kontakt zu Infizierten hatten, müssen möglichst früh identifiziert und unter Quarantäne gestellt werden.
Massentests helfen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen! Während wir alle auf die Impfung gegen Covid-19 warten, sind Anitgen-Schnelltests nach wie vor die wichtigste Maßnahme gegen das Virus. Durch solche Tests wird festgestellt, ob eine Person mit dem Coronavirus infiziert ist oder nicht.
Natürliche, reine Gartenabfälle, wie Grasschnitt, kommen in den Container für Grünschnitt. Weiters dürfen in den Grünschnitt-Container auch Blumen, Laub und Fallobst. Fehlwürfe erhöhen die Entsorgungskosten. Diese werden künftig dem Verursacher verrechnet! In den letzten Tagen häufen sich Fehlwürfe in unseren Grün- und Strauchschnittsammelstellen.